Bekaert tätigt Serie-B-Investition in Elektrokatalysatorhersteller Pajarito Powder

Bekaert Fasertechnologien

Die Investition trägt dazu bei, die Skalierung der fortschrittlichen Katalysatoren von Pajarito Powder zu beschleunigen

ALBUQUERQUE, NEW MEXICO, USA, und ZWEVEGEM, BELGIEN - 1. September 2022 - Bekaert hat eine Serie-B-Investition in das US-amerikanische Start-up-Unternehmen Pajarito Powder getätigt. Die Investition erhöht die Beteiligung von Bekaert an der Wasserstoffindustrie und beschleunigt das Wachstum des Wasserstoff-Ökosystems.

Pajarito ist ein Hersteller von Wasserstoff- und Brennstoffzellenkatalysatoren, zu dessen Geldgebern die Hyundai Motor Company gehört. Bekaert(Euronext Brüssel: BEKB) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Draht- und Beschichtungstechnologien im Wert von 5,9 Mrd. EUR, zu dessen Produkten wichtige Teilkomponenten für Elektrolyseure gehören, die grünen Wasserstoff aus Wasser gewinnen.

Die Investition von Bekaert wird die Arbeit von Pajarito bei der Verbesserung der Leistung und Kosteneffizienz von Brennstoffzellen- und Elektrolyseur-Stapeln unterstützen. Langlebigere Elektrolyseure und Brennstoffzellen sind entscheidend für die Senkung ihrer Kosten und die Verbesserung der finanziellen Argumente für eine stärkere globale Abhängigkeit von Wasserstoff als einer der wichtigsten Energiequellen.

"Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff steigt, da immer mehr Länder erkennen, dass er eine Möglichkeit ist, den Energiebedarf zu decken und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen zu senken und die Abhängigkeit von Öl und Gas zu verringern", sagte Thomas J. Stephenson, Chairman und CEO von Pajarito Powder. "Bekaert ist ein hoch angesehenes globales Unternehmen, dessen Unterstützung in Kombination mit unserer bestehenden Unterstützung durch Hyundai die Glaubwürdigkeit unserer Arbeit weiter steigert und unsere Fähigkeit beschleunigt, Hochleistungs-Katalysatorprodukte für den schnell wachsenden Markt für grünen Wasserstoff zu liefern.

Inge Schildermans, VP Fiber Technologies bei Bekaert, sagte, Bekaert sei beeindruckt von der Arbeit, die Pajarito Powder leistet, um effizientere und effektivere Elektrokatalysatoren für Elektrolyseure und Brennstoffzellen herzustellen.

"Bekaert hat sich der Entwicklung umweltfreundlicher und nachhaltiger Lösungen für seine Kunden verschrieben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Verbesserung der Leistung von Komponenten liegt, die für den Elektrolysebedarf der Zukunft erforderlich sind", so Inge Schildermans weiter. "Wir engagieren uns für Innovationen und den Ausbau von Komponenten und Anlagen, die die Vision einer globalen Wasserstoffwirtschaft in naher Zukunft Wirklichkeit werden lassen, und wir sehen Pajarito Powder als einen wichtigen Teil dieser Realität".

 

Über Pajarito-Pulver

Pajarito Powder, LLC mit Sitz in Albuquerque, New Mexico, USA, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von fortschrittlichen Elektrokatalysatoren für Brennstoffzellen und Elektrolyseure. Pajarito Powder stellt eine Reihe von Katalysatorprodukten her und nutzt dabei sowohl sein eigenes geistiges Eigentum als auch geistiges Eigentum, das von der Universität von New Mexico lizenziert wurde,

Los Alamos National Laboratory, und Institut National de la Recherche Scientifique. Pajarito Powder stellt Katalysatoren für den Einsatz in Protonenaustauschmembranen (PEM) und alkalischen Brennstoffzellen und Elektrolyseuren her; außerdem stellt das Unternehmen einen proprietären edelmetallfreien Katalysator für Brennstoffzellen her. Die Materialien von Pajarito Powder nutzen die Platingruppenmetalle (PGM) in Katalysatoren effektiver, was zu höherer Leistung, besserer Stabilität und verbesserter Haltbarkeit führt.

Pajarito Powder ist ein von Bekaert, Hyundai Motor Company, Verge Fund, Omphalos Venture Partners und anderen Privatinvestoren finanziertes Startup-Unternehmen.

 

Über Bekaert

Bekaert(bekaert.com) ist ein weltweiter Markt- und Technologieführer in den Bereichen Stahldrahtverarbeitung und Beschichtungstechnologien. Bekaert (Euronext Brüssel: BEKB) ist ein globales Unternehmen mit mehr als 27 000 Mitarbeitern weltweit, Hauptsitz in Belgien und einem Gesamtumsatz von 5,9 Milliarden Euro im Jahr 2021.

Bekaert hat eine technologische und marktführende Position bei porösen Transportschichten für Elektrolyse-Technologien mit dem Markennamen Currento® aufgebaut. Das Unternehmen investiert in die Entwicklung innovativer Lösungen der nächsten Generation für die Erzeugung von grünem Wasserstoff sowie in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten auf mehrere GW. Die Kreativität von Bekaert Fiber Technologies geht über Stahl hinaus und umfasst die Entwicklung und Produktion von Fasern aus Kupfer, Aluminium, Titan und Nickel, die in poröse Medien für eine Vielzahl von Anwendungen umgewandelt werden.

Nach oben blättern